Seit längerer Zeit tüftelte ich an einer kleinen RIAA-Stufe in einem Aluguss-Gehäuse rum. Ich weiß nicht, wie oft ich die Schaltung auf und wieder abgebaut habe. Das Ding in die Ecke gelegt und wieder vor gekramt. Der Grund, ich habe es nie hin bekommen, den Brumm so weit zu reduzieren, dass er an empfindlichen Lautsprechern nicht zu hören war. Irgendwann habe ich aufgegeben.

Alles musste in das kleine Gehäuse gestapelt werden. Da waren schon einige Überlegungen und Tüftelei nötig, bis auch noch der Netzfilter rein ging.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Wofür ich den kleinen Verstärker brauche, erfüllt er die Anforderungen völlig. Er bringt mein iPhone oder das Notebook auf den erforderlichen Pegel, lässt sich auch schnell mal vor Endstufen ohne eigene Lautstärkeanpassung schalten.


Klanglich würde ich ihn als solide einstufen. Er rauscht kaum und brummt nicht, was mich sehr erfreut hat und ich es so gehofft, aber nicht erwartet hatte. Im direkten Vergleich mit anderen Vorstufen fällt er natürlich ein Stück zurück, das geht aber mit Blick auf den Einsatzzweck und geringen Materialeinsatz völlig in Ordnung.
Um eine gewisse Einheitlichkeit hin zu bekommen, sind alle meine Geräte entweder schwarz lackiert oder haben silberne Elemente, meist Aluminium. Ich werde das Gerät noch einmal auseinander nehmen und mattschwarz lackieren. Ich glaube, das könnte fast noch besser aussehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen